Shinrin Yoku - Waldbaden Workshops
Ab Parkplatz Marktstraße | Waldbreitbach | Rund um Wiedtal | Westerwald | Rheinland-Pfalz
Neuwieder Straße 61, DE-56588, Waldbreitbach
So, 4. Jul 2021
- mehr Termine
10:00, 3 Stunde(n)
Waldbaden
Gesundheit & Wellness (Wellness / Entspannung) | Exkursionen / Ausflüge (Besichtigung / Führung)
Wellness | Outdoor | Natur / Geologie | Gesundheit/Wellness | Gesundheit | Gruppen
|
Top Event
So
04.07.2021
10:00
|
In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten seit geraumer Zeit eine Waldtherapie. Dort setzt man schon lange eine Erkenntnis um, die auch hierzulande langsam ankommt: dass der Wald zwar keine Wunder vollbringen kann, bewusstes Gehen durch den Wald aber etwas wunderbares für die Gesundheit darstellt. Ihren Ursprung hat die Waldtherapie im Shinrin Yoku, dem sogenannten „Waldbaden“. Das japanische Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei prägte den Begriff im Jahr 1982, gemeint ist das Eintauchen in die Stille und Unberührtheit eines Waldes. Wie auch immer man seine Zeit im Wald verbringt, der Aufenthalt reduziert Stress, verbessert die Stimmung und entlastet die Atemwege. Doch was unterscheidet das „Waldbaden“ überhaupt vom normalen Waldspaziergang? Vor allem geht es um Entschleunigung, dem Runterkommen vom Alltagsstress durch spezielle Übungen und Anleitungen zur Sinneswahrnehmung und Achtsamkeit. Dies fördert die Entspannung, das körperliche Wohlbefinden und die emotionale Ausgeglichenheit. Ausgebildete Waldbaden-Kursleiter begleiten Sie durch den Wald und zeigt Ihnen, was es mit dem „Waldbaden“ auf sich hat.
Erleben Sie in einem rund dreistündigen Workshop unter fachlicher Anleitung die positiven Effekte des Waldbadens und erfahren Sie, wie Sie Ihre Waldbesuche in Zukunft bewusster für Ihr eigenes Wohlbefinden nutzen können. Die Naturpark Rhein-Westerwald-Wanderkarte und ein kleines Waldbaden-Überraschungsgeschenk sind für jeden Teilnehmer inklusive.
19,00€ pro Person inkl. Naturpark-Wanderkarte und einer kleinen "Wald"-Überraschung.
Eine Anmeldung beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. ist erforderlich.
Das Mindestalter für die Teilnehmer liegt bei 16 Jahren. Hunde sind nicht erlaubt.
Treffpunkt: Parkplatz Marktstraße, 56588 Waldbreitbach. Von dort fahren wir 2 km zum Ausgangspunkt im Wald.
Uhrzeit: 10.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden